Stockholm am 27. Sept 2010 und Nachts

An einem Abend an meiner Stockholmreise habe ich mir mal die Zeit genommen und bin nach einem tollen Abendessen noch etwas in der Stadt herum gelaufen und habe Nachtaufnahme gemacht. Die Stadt eignet sich mit dem ganzen Wasser wirklich großartig dafür!

Wallpaper:
Kugelschatten (ca. 3,1 MB)
Alte Gassen, tolles Licht (ca. 4,8 MB)
Nachtpanorama (ca. 3,8 MB)

Nachthotel

Nachtambiente

Nachtpanorama
„Stockholm am 27. Sept 2010 und Nachts“ weiterlesen

Am Tage in Stockholm

Wie der ein oder andere Leser meines Blogs Running-Duck.de bestimmt schon mitbekommen hat war ich vom 22. September – 29. September 2010 in Stockholm Schweden (meine Redeberichte finden sich hier). Da ich zu so einer Reise natürlich auch meine Spiegelreflexkamera mitgenommen habe hier nun einige Bilder wie Stockholm am Tage aussieht.

Wallpaper:
Stadtmusikant (ca. 3,5 MB)
Sonnenstunden (ca. 3,2 MB)
Trompeten (ca. 5,1 MB)
Flügelschlag über den Wolken (ca. 2,2 MB)

Straßenmusikant

Mitten in Stockholm

Stockholmer Lebensgefühl
„Am Tage in Stockholm“ weiterlesen

Venezianische Messe Ludwigsburg

Die Venezianische Messe in Ludwigsburg ist zwar schon über eine Woche her, aber heute Abend habe ich es endlich geschafft, mich ans Aussortieren und Bearbeiten zu setzen. Ich kann jedem nur empfehlen, das nächste Mal vorbeizuschauen aber nehmt genügend Geld mit 😉 Hier sind meine Bilder, viel Spaß beim anschauen 😉

DSC06079kop

DSC06008kop

DSC06004kop

DSC05963kop

DSC05982kop

„Venezianische Messe Ludwigsburg“ weiterlesen

Mit Urlaub in Urlaub fahren

© by Farin Urlaub
Bekannt ist Farin Urlaub eigentlich durch seine Musik die er Solo und in der sehr bekannten Kombo „Die Ärzte“ produziert.
Da sein Name aber daher kommt das er gerne in Urlaub fährt und dies auch tut, hat er natürlich die Möglichkeiten Länder zu bereisen die Abseits von Ballermann & Co. ihren eigenen Charme habe und auch Länder zu bereisen die vielleicht jetzt nicht in der Hitparade ganz oben stehen. (z.B. Syrien)

Nun bin ich durch Twitter auf seine Fotoseite kuroboshi.de gestoßen, die ich euch an dieser Stelle ans Herz legen möchte. (Und das nicht nur weil ich ein Fan seiner Musik bin 😉 )

Hanz

Am Freitag war ich mit Hanz, der einen Hälfte des Moderatorenteams vom Poetry Slam in Ludwigsburg unterwegs, um ein paar Fotos, teils zum Spaß, teils für sein Buch zu machen, das gerade in Arbeit ist. Angefangen beim Literatur Museum der Moderne, fuhren wir danach zum Favoritepark, streiften kurz das Monrepos Schloss und beendeten die Runde an den Waggons am Stuttgarter Nordbahnhof. Hier meine Lieblingsbilder, viel Spaß beim anschauen 😉

DSC05499kop

DSC05562kop

DSC05362kop

DSC05287kop

DSC05155kop

DSC05811kop

„Hanz“ weiterlesen

Giganitsche Bilder mit gigantischer Kamera

© by von Lintel
Beim Surfen durch die uneneldichen weiten des Internets bin ich auf einen älteren Beitrag bei Spreeblick.com gestrandet, wo jemand mit einer überdimensionalen „Lochkamera“ sehr schöne Bilder macht.

Der Reiz in diesem Fall ist wirklich das die Bilder eben dieses verwischte, einfache Ambietene habe, die ich an analogen Fotografien so schätze. Auch die Bildfehler die wirklich komplett „natürlich“ sind, sind einfach einmalig.

Nebenbei bemerkt ist das übrigens nciht nur eine selbstgebaute „Lochkamera“ sonder einen so große Lochkamera das die gesamte Kamera auf einem Anhänger(!) transportiert werden muss.

Es gibt auch ein Video das ihr findet wenn ihr hier klickt auf „Giganitsche Bilder mit gigantischer Kamera“ weiterlesen

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

Bei dem Fotografen, den ich euch heute vorstelle, handelt es sich um Wolfgang Hofhansl, meinen Onkel. Seine Liebe zur Landschaftsfotografie, insbesondere Wasser, kommt laut eigener Aussage von seiner Kindheit, die er an der Mecklenburger Seenplatte verbracht hat. Mittlerweile wohnt er im Rheingau, hat zwei Katzen, die ihm auch regelmäßig vor die Linse kommen und probiert sich seit einiger Zeit auch im Aktgenre.

© by Wolfgang Hofhansl

Seine Ausrüstung besteht aus einer Minolta Dimage 7i und Dimage XG, einer Minolta Dynax 9xi samt umfangreichem Objektivpark, sowie einer KonicaMinolta Dynax 7D.

Einen Blick auf seine Fotografien kann ich nur empfehlen 😉